Skip to content
Tagged Halle Rat Wahl Anregung Einheimischenmodell Bürgerbegehren Leitbild

Bürgeranregung

3. Juli 2022
  • Home
  • Leitbild Gestaltung Verkehr
    • Votum Baukulturbeirat
  • Heimat 2.0
  • 100%
    • Veröffentlichung der Woche
    • Dunkle Wolken über dem Gartnischkamp
    • 100% Modell für Einheimische
    • Beschluss | Quellen
    • Leitlinien EU-Kommission 2017
    • Chronologie
    • Dornröschen fragt
    • Bauplatzvergabe
  • Auswahl
    • Links
    • Quellen
    • citygame
  • ¿E?

Most Viewed This Week

28. September 20212. Juli 2022

Ich bin jetzt im Garten

1
7. September 20217. September 2021

Aktuelles auf Instagram

2
1. August 20212. August 2021

Schöne Idee

3
29. Juli 202130. Juli 2021

Ein Tag zum innehalten

4
15. Mai 202113. Januar 2022

Toleranz-Paradoxon

5
12. Mai 202114. Dezember 2021

Bürgerbegehren Part III

6

Search Field

Newsletter

Der Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über neue Beiträge.
  • Home
  • Zackig geht’s weiter

Theorie & Praxis

Die Robinie auf dem Spielplatz

  • Alle

Zackig geht’s weiter

blogger 1. April 20201. April 2020

Dem Bauhof gehen die Baken aus. Nachlieferungen sind nicht vor Ende der Sommerferien zu erwarten. „Nicht dramatisch, dann wird die Phase 3 der Großen Beruhigung halt ein halbes Jahr eher begonnen“ war gestern aus gut informierten Kreisen zu hören.

Ab kommender Woche werden die charmanten Einbauten (Modell „Haller Spitze“) in allen Einfallstraßen zur Innenstadt installiert. Bis sämtliche Sensoren und Steuereinheiten montiert sind, haben die Pkw-Nutzer in der Kernstadt noch freie Fahrt.

Sobald alle Haller Spitzen funktionsfähig sind, werden die Absenk- und Aufstellzeiten auf der Homepage der Stadt veröffentlicht. Bei diesem neusten Modell ist auch eine spontane Ansteuerung des Aufstellprogramms durch autonome Sensoren möglich. Es ist vorgesehen, durch Verbindungen zu Radarsystemen, bei noch zu beschließenden Geschwindigkeitsüberschreitungen, die Haller Spitzen auch spontan aufzustellen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Newsletter

Next Post
  • Alle

Die Robinie auf dem Spielplatz

T.Dreier 4. April 2020

Haller Grüne spenden Baum des Jahres für Kinderspielplatz Die Robinie ist auf vielen Spielplätzen zu finden. Richtig! Als verarbeitetes Holz für Spielgeräte! In vielen Kommunen Deutschlands darf der Baum auf Spielplätzen und Schulhöfen nicht gepflanzt werden. Die Begründung: Fast alle Bestandteile der Robinie enthalten Toxalbumine. Besonders stark konzentriert sind sie in der Rinde und den […]

Schlagwörter

Alleestraße Anregung Antrag AUK BM_Tappe Bäume Bürgerbegehren citygame Corona Covid-19 Einheimischenmodell Fragestunde Freibad Gestaltungsbeirat Gestaltungsmehrheit Gesundheit Grüne Politik Halle Heimat 2.0 HFA ISEK Klima Kultur Kunst Landrat Lange Straße Leitbild LGS Liveübertragung Machbarkeitsstudie Meldeportal Natur Notre Père Potenzial PSA Rat Sitzungsunterlagen Stadtgesellschaft Stadtgutschein Stadtpark Umweltschutz Verkehrsentwicklungsplan Vorentwurf Wahl Westfalen

Bürgerentscheid

wer was wo

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2022 Bürgeranregung. by T. Dreier | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress