Zeit für Grundsätzliches
Heute beginnt die digitale Bundesdelegiertenkonferenz der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. 1.300 Änderungsanträge sind eingereicht worden. Rund 1.000 Mitglieder sind aktuell zugeschaltet. Nach
Möge die Macht mit Dir sein.
(Gruß der Jedi aus den Star Wars-Filmen, wenn sich die Wege zweier Parteien trennen oder in einer schwierigen Situation) Die besten Wünsche
Das habe ich nicht gewusst
Der Teil-Lockdown für November ist beschlossen worden. Den dramatisch ansteigenden Corona-Fallzahlen muß resolut entgegen gewirkt werden. Vielen von uns drohen Einbußen, die
Bauplatzvergabe
Unter dem Titel „Gemeinden verstoßen mutmaßlich weiterhin gegen gerichtliche Auffassung“ ist im Blog SatireSenf unter heutigem Datum ein umfangreicher Hintergrundbericht erschienen. Die
Verwaltung auf Zack (Update)
Ein dickes Lob an die Verwaltung. Eine Stellungnahme aus berufenem Munde und eine Anregung sind recht kurzfristig vor der heutigen Haupt- und
Digitaler Stadtgutschein
Morgen sollen im Haupt- und Finanzausschuss Weichen gestellt werden. Nach einem Antrag der FDP fand in der Sitzung am 26.8.2020 ein erster
Thomas Tappe gewählt
Um 18:53 Uhr stand das vorläufige Endergebnis der Bürgermeisterwahl in Halle fest. Thomas Tappe wurde mit 60,78 % zum Bürgermeister gewählt. Er
Veröffentlichung der Woche
Was noch so passiert ist veröffentlicht wurde. Nur wenige hatten daran geglaubt. Die Leser meines Blogs wurden über das Haller Vergabemodell auf
Machbarkeitsstudie
Am vergangenen Freitag trafen sich zum vierten Mal Bürger und Politiker vor Ort. Über 40 interessierte Teilnehmer fanden sich diesmal aufgrund der
Halleluja
Bitte beachten Sie das Veranstaltungsupdate am Ende des Beitrags. .Halleluja – nach langer Corona-Pause startet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Halle Westfalen wieder durch.
Wie schön…
… ist das denn? Was für eine entspannte Atmosphäre auf der Bühne der Podiumsdiskussion im Kreisgymnasium Halle. Was in der Stadt in
Bürgermeisterwahl
Halle hat 2020 die Wahl. Das Bürgermeisteramt wird neu besetzt. Nachdem sich Anne Rodenbrock-Wesselmann, die zur letzten Kommunalwahl keinen Gegenkandidaten hatte, entschieden
Planungswettbewerb
Nach aktueller Information der Verwaltung wird meine Anregung „in der nächsten, nach dem 3.9.2020 stattfindenden Sitzung des Fachausschusses behandelt werden“. Eine Nachricht,
Denkwürdiges (Verhoben I)
Nach 5(!) Stunden dann doch die Abstimmung zum zweiten großen Tagesordnungspunkt der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz. Der größere Zeitanteil