Was so alles möglich ist
„… verdammt noch mal…“ Soeben im heute journal gesehen. Ein Blick in die Gemeinde Rhönblick in diesen Zeiten von Corona. Großartig, was so alles möglich ist. Das Amtsblatt ist lesenswert. Hier ein Screenshot, für die komplette PDF siehe u.a. Link. … und hier der Link in die Gemeinde Rhönblick
Die Robinie auf dem Spielplatz
Haller Grüne spenden Baum des Jahres für Kinderspielplatz Die Robinie ist auf vielen Spielplätzen zu finden. Richtig! Als verarbeitetes Holz für Spielgeräte! In vielen Kommunen Deutschlands darf der Baum auf Spielplätzen und Schulhöfen nicht gepflanzt werden. Die Begründung: Fast alle Bestandteile der Robinie enthalten Toxalbumine. Besonders stark konzentriert sind sie in der Rinde und den […]
Zackig geht’s weiter
Dem Bauhof gehen die Baken aus. Nachlieferungen sind nicht vor Ende der Sommerferien zu erwarten. „Nicht dramatisch, dann wird die Phase 3 der Großen Beruhigung halt ein halbes Jahr eher begonnen“ war gestern aus gut informierten Kreisen zu hören. Ab kommender Woche werden die charmanten Einbauten (Modell „Haller Spitze“) in allen Einfallstraßen zur Innenstadt installiert. […]
Theorie & Praxis
Schön, dass wir es mal ausprobiert haben. Die Freunde verkleinerter Kreuzungen, reduzierter Kurvenradien und schmaler Straßen durch Einbauten rudern zurück. Quelle: „6-Tage-Baken“ Homepage hallewestfalen.de vom 1. April
Was die Woche noch so aufgebaut wurde
Unverständnis über die Baken in der Haller Weststadt Bericht im Westfalen-Blatt
Baum des Jahres 2020
Die Robinie ist Baum des Jahres 2020Die Robinie polarisiert: Für die einen Hoffnung im klimabedingten Waldumbau, für die anderen eine invasive Baumart, die Naturkleinode bedroht. Die Baum des Jahres Stiftung informiert seit 30 Jahren die Öffentlichkeit über Belange, aber auch Probleme verschiedener Baumarten. Mit Robinia pseudoacacia hat das Kuratorium Baum des Jahres für 2020 eine […]