Skip to content
Tagged Halle Rat Wahl Einheimischenmodell Bürgerbegehren Anregung Leitbild

Bürgeranregung

27. März 2023
  • Home
  • Leitbild Gestaltung Verkehr
    • Votum Baukulturbeirat
  • Heimat 2.0
  • 100%
    • Veröffentlichung der Woche
    • Dunkle Wolken über dem Gartnischkamp
    • 100% Modell für Einheimische
    • Beschluss | Quellen
    • Leitlinien EU-Kommission 2017
    • Chronologie
    • Dornröschen fragt
    • Bauplatzvergabe
  • Auswahl
    • Links
    • Quellen
    • citygame
  • ¿E?

Most Viewed This Week

5. März 20235. März 2023

Link der Woche

1
13. Dezember 20225. März 2023

Einheimischenmodell und Einsicht

2
11. Dezember 20225. März 2023

Adventsumfrage

3
22. Juli 20225. März 2023

Beschluss des Rates

4
28. September 20215. März 2023

Ich bin jetzt im Garten

5
7. September 202123. Oktober 2022

Aktuelles auf Instagram

6

Search Field

  • Direkte Demokratie

Zeit für Grundsätzliches

T.Dreier 20. November 202021. April 2021

Heute beginnt die digitale Bundesdelegiertenkonferenz der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. 1.300 Änderungsanträge sind eingereicht worden. Rund 1.000 Mitglieder sind aktuell zugeschaltet. Nach 18 Jahren werden die Grünen ein neues Grundsatzprogramm verabschieden. Zur Einstimmung hier ein Link zu einer Analyse von Katharina Schuler auf zeit.de Hier noch ein Link auf Mehr Demokratie:Mehr Demokratie wirft den Grünen […]

mehr lesen
  • Rat

coming soon

T.Dreier 19. November 202019. November 2020
mehr lesen
  • Alle

Möge die Macht mit Dir sein.

T.Dreier 2. November 20202. November 2020

(Gruß der Jedi aus den Star Wars-Filmen, wenn sich die Wege zweier Parteien trennen oder in einer schwierigen Situation) Die besten Wünsche sendet buergeranregung.de zum Start in seine erste Arbeitswoche an unseren Bürgermeister Thomas Tappe. Das Foto zeigt seinen heutigen Post auf Instagram mit Grußwort an Mitbürgerinnen und Mitbürger. Leider hat sich für die ehemalige […]

mehr lesen
  • Covid-19

Das habe ich nicht gewusst

T.Dreier 31. Oktober 202031. Oktober 2020

Der Teil-Lockdown für November ist beschlossen worden. Den dramatisch ansteigenden Corona-Fallzahlen muß resolut entgegen gewirkt werden. Vielen von uns drohen Einbußen, die schwer bis gar nicht aufzuholen sind. Unsere Solidarität ist gefordert. Vielleicht hilft es einigen bei der Vorbereitung auf den kommenden Monat, sich die Bundespressekonferenz mit Medizinern zur aktuellen Covid-19-Lage auf deutschen Intensivstationen anzuschauen.Die […]

mehr lesen
  • Alle
  • Grundstücke

Bauplatzvergabe

T.Dreier 9. Oktober 202011. Oktober 2020

Unter dem Titel „Gemeinden verstoßen mutmaßlich weiterhin gegen gerichtliche Auffassung“ ist im Blog SatireSenf unter heutigem Datum ein umfangreicher Hintergrundbericht erschienen. Die Journalistin Karin Burger veröffentlicht darin auch die Pressemitteilung des Anwalts, welcher vor dem Verwaltungsgericht Sigmaringen im Fall „Vergaberichtlinien Ummendorf“ obsiegte. Verehrte Leser*innen,auch wenn das Thema Bauplatzvergabe durch Einheimischenmodelle bisher nicht zu Ihren Favoriten […]

mehr lesen
  • Halle
  • Stadtgutschein

Verwaltung auf Zack (Update)

T.Dreier 7. Oktober 20208. Oktober 2020

Ein dickes Lob an die Verwaltung. Eine Stellungnahme aus berufenem Munde und eine Anregung sind recht kurzfristig vor der heutigen Haupt- und Finanzausschusssitzung in der Verwaltung eingegangen. Es geht um den digitalen Stadtgutschein, heute TOP 3 der Tagesordnung. Um den Ausschussmitgliedern die Informationen verlustfrei zur Verfügung zu stellen, ist die Beschlussvorlage 506/2020 ergänzt und um […]

mehr lesen
  • Halle
  • Stadtgutschein

Digitaler Stadtgutschein

T.Dreier 6. Oktober 20207. Oktober 2020

Morgen sollen im Haupt- und Finanzausschuss Weichen gestellt werden. Nach einem Antrag der FDP fand in der Sitzung am 26.8.2020 ein erster Austausch zum Thema statt. Nach teilweise wortgewaltigen Beiträgen wurde die Verwaltung beauftragt, eine Beschlussvorlage zur Einführung eines digitalen Stadtgutscheins vorzubereiten. Aus Reihen der SPD wurde eine Einschränkung, welche Tankstellen- und Handelsketten u.a. ausschließt, […]

mehr lesen
  • Halle
  • Wahl

Thomas Tappe gewählt

T.Dreier 27. September 202028. September 2020

Um 18:53 Uhr stand das vorläufige Endergebnis der Bürgermeisterwahl in Halle fest. Thomas Tappe wurde mit 60,78 % zum Bürgermeister gewählt. Er setzte sich in der ersten Stichwahl in Halle um den Chefsessel im Rathaus gegen Edda Sommer durch. Herzlichen Glückwunsch. Die Aufnahmen entstanden um 19:00 Uhr in der Wahllobby, welche auch zur Bürgermeisterstichwahl wieder […]

mehr lesen
  • Alle
  • Grundstücke

Veröffentlichung der Woche

T.Dreier 27. September 202031. Januar 2022

Was noch so passiert ist veröffentlicht wurde. Nur wenige hatten daran geglaubt. Die Leser meines Blogs wurden über das Haller Vergabemodell auf dem Laufenden gehalten. Diese Woche war es soweit. Aufgrund der Nachfrage eines Bürgers in der Fragestunde der vergangenen Ratssitzung sah die Verwaltung nun offensichtlich keine Chance mehr, dieses Thema weiterhin unter dem Radar […]

mehr lesen
  • Alle
  • Halle
  • Heimat 2.0

Machbarkeitsstudie

T.Dreier 9. September 202020. November 2020

Am vergangenen Freitag trafen sich zum vierten Mal Bürger und Politiker vor Ort. Über 40 interessierte Teilnehmer fanden sich diesmal aufgrund der Einladung der Bürgerinitiative Alleestraße auf dem Lindenplatz zum Thema Wasserkunst ein. Schnell ging um mehr: Verkehre, Gestaltung der Innenstadt, Stadtpark, Aufenthaltsqualität, eigentlich alles Punkte, welche in der ganzheitlichen Betrachtung einer Machbarkeitsstudie zur LGS […]

mehr lesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5 6 7 … 10

Newsletter

Der Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über neue Beiträge.

Schlagwörter

Alleestraße Anregung Antrag AUK BM_Tappe Bäume Bürgerbegehren citygame Corona Covid-19 Einheimischenmodell Fragestunde Freibad Gestaltungsbeirat Gestaltungsmehrheit Gesundheit Grüne Politik Halle Heimat 2.0 HFA ISEK Klima Kultur Kunst Landrat Lange Straße Leitbild LGS Liveübertragung Machbarkeitsstudie Meldeportal Natur Notre Père Potenzial PSA Rat Stadtgesellschaft Stadtgutschein Stadtpark Steuern Umweltschutz Verkehr Verkehrsentwicklungsplan Wahl Westfalen

Bürgerentscheid

wer was wo

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 Bürgeranregung. by T. Dreier | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress