Skip to content
Tagged Halle Rat Wahl Anregung Einheimischenmodell Bürgerbegehren Leitbild

Bürgeranregung

3. Juli 2022
  • Home
  • Leitbild Gestaltung Verkehr
    • Votum Baukulturbeirat
  • Heimat 2.0
  • 100%
    • Veröffentlichung der Woche
    • Dunkle Wolken über dem Gartnischkamp
    • 100% Modell für Einheimische
    • Beschluss | Quellen
    • Leitlinien EU-Kommission 2017
    • Chronologie
    • Dornröschen fragt
    • Bauplatzvergabe
  • Auswahl
    • Links
    • Quellen
    • citygame
  • ¿E?

Most Viewed This Week

28. September 20212. Juli 2022

Ich bin jetzt im Garten

1
7. September 20217. September 2021

Aktuelles auf Instagram

2
1. August 20212. August 2021

Schöne Idee

3
29. Juli 202130. Juli 2021

Ein Tag zum innehalten

4
15. Mai 202113. Januar 2022

Toleranz-Paradoxon

5
12. Mai 202114. Dezember 2021

Bürgerbegehren Part III

6

Search Field

Newsletter

Der Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über neue Beiträge.
  • Alle
  • Grundstücke

Bauplatzvergabe

T.Dreier 9. Oktober 202011. Oktober 2020

Unter dem Titel „Gemeinden verstoßen mutmaßlich weiterhin gegen gerichtliche Auffassung“ ist im Blog SatireSenf unter heutigem Datum ein umfangreicher Hintergrundbericht erschienen. Die Journalistin Karin Burger veröffentlicht darin auch die Pressemitteilung des Anwalts, welcher vor dem Verwaltungsgericht Sigmaringen im Fall „Vergaberichtlinien Ummendorf“ obsiegte. Verehrte Leser*innen,auch wenn das Thema Bauplatzvergabe durch Einheimischenmodelle bisher nicht zu Ihren Favoriten […]

mehr lesen
  • Halle
  • Stadtgutschein

Verwaltung auf Zack (Update)

T.Dreier 7. Oktober 20208. Oktober 2020

Ein dickes Lob an die Verwaltung. Eine Stellungnahme aus berufenem Munde und eine Anregung sind recht kurzfristig vor der heutigen Haupt- und Finanzausschusssitzung in der Verwaltung eingegangen. Es geht um den digitalen Stadtgutschein, heute TOP 3 der Tagesordnung. Um den Ausschussmitgliedern die Informationen verlustfrei zur Verfügung zu stellen, ist die Beschlussvorlage 506/2020 ergänzt und um […]

mehr lesen
  • Halle
  • Stadtgutschein

Digitaler Stadtgutschein

T.Dreier 6. Oktober 20207. Oktober 2020

Morgen sollen im Haupt- und Finanzausschuss Weichen gestellt werden. Nach einem Antrag der FDP fand in der Sitzung am 26.8.2020 ein erster Austausch zum Thema statt. Nach teilweise wortgewaltigen Beiträgen wurde die Verwaltung beauftragt, eine Beschlussvorlage zur Einführung eines digitalen Stadtgutscheins vorzubereiten. Aus Reihen der SPD wurde eine Einschränkung, welche Tankstellen- und Handelsketten u.a. ausschließt, […]

mehr lesen
  • Halle
  • Wahl

Thomas Tappe gewählt

T.Dreier 27. September 202028. September 2020

Um 18:53 Uhr stand das vorläufige Endergebnis der Bürgermeisterwahl in Halle fest. Thomas Tappe wurde mit 60,78 % zum Bürgermeister gewählt. Er setzte sich in der ersten Stichwahl in Halle um den Chefsessel im Rathaus gegen Edda Sommer durch. Herzlichen Glückwunsch. Die Aufnahmen entstanden um 19:00 Uhr in der Wahllobby, welche auch zur Bürgermeisterstichwahl wieder […]

mehr lesen
  • Alle
  • Grundstücke

Veröffentlichung der Woche

T.Dreier 27. September 202031. Januar 2022

Was noch so passiert ist veröffentlicht wurde. Nur wenige hatten daran geglaubt. Die Leser meines Blogs wurden über das Haller Vergabemodell auf dem Laufenden gehalten. Diese Woche war es soweit. Aufgrund der Nachfrage eines Bürgers in der Fragestunde der vergangenen Ratssitzung sah die Verwaltung nun offensichtlich keine Chance mehr, dieses Thema weiterhin unter dem Radar […]

mehr lesen
  • Alle
  • Halle
  • Heimat 2.0

Machbarkeitsstudie

T.Dreier 9. September 202020. November 2020

Am vergangenen Freitag trafen sich zum vierten Mal Bürger und Politiker vor Ort. Über 40 interessierte Teilnehmer fanden sich diesmal aufgrund der Einladung der Bürgerinitiative Alleestraße auf dem Lindenplatz zum Thema Wasserkunst ein. Schnell ging um mehr: Verkehre, Gestaltung der Innenstadt, Stadtpark, Aufenthaltsqualität, eigentlich alles Punkte, welche in der ganzheitlichen Betrachtung einer Machbarkeitsstudie zur LGS […]

mehr lesen
  • Halle
  • Veranstaltungen

Halleluja

T.Dreier 8. September 20209. September 2020

Bitte beachten Sie das Veranstaltungsupdate am Ende des Beitrags. .Halleluja – nach langer Corona-Pause startet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Halle Westfalen wieder durch. Gemeindepädagoge Sebastian Plath lädt am kommenden Samstag, dem 12.9.2020, zum neuen Projekt „Gemeinsam nachhaltig sein“ ein. Das Schwerpunktthema der ersten Veranstaltung lautet Wasser. Zum „Spaziergang mit kleinen und großen Überraschungen“ sind die Treffpunkte […]

mehr lesen
  • Wahl

Wie schön…

T.Dreier 5. September 20209. September 2020

… ist das denn? Was für eine entspannte Atmosphäre auf der Bühne der Podiumsdiskussion im Kreisgymnasium Halle. Was in der Stadt in den vergangenen Jahren nicht so rund gelaufen ist, klang dann doch oft nur zwischen den Zeilen an. Was uns in der Stadt aktuell alle umtreibt, wurde heute nicht angesprochen. Wenn es so harmonisch […]

mehr lesen
  • Alle
  • Wahl

Bürgermeisterwahl

T.Dreier 3. September 20209. September 2020

Halle hat 2020 die Wahl. Das Bürgermeisteramt wird neu besetzt. Nachdem sich Anne Rodenbrock-Wesselmann, die zur letzten Kommunalwahl keinen Gegenkandidaten hatte, entschieden hat, nicht mehr anzutreten, stellen sich am 13. September zur Wahl: Edda Sommer, Thomas Tappe und Dr. Kirsten Witte. Zur Podiumsdiskussion, welche auf Anregung der Bürger für Halle stattfindet und live auf YouTube […]

mehr lesen
  • Alle
  • Heimat 2.0
  • Lange Straße
  • PSA

Planungswettbewerb

T.Dreier 2. September 20209. September 2020

Nach aktueller Information der Verwaltung wird meine Anregung „in der nächsten, nach dem 3.9.2020 stattfindenden Sitzung des Fachausschusses behandelt werden“. Eine Nachricht, welche mich sehr beruhigt hat, kann ich doch daraus schließen, dass wir uns in Halle für die vom Baukulturbeirat vorgeschlagene Identitätsdiskussion und Planungswettbewerbe die hierfür notwendige Zeit nehmen. Bei einer Planung, welche das […]

mehr lesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 4 5 6 7 … 9

Newsletter

Schlagwörter

Alleestraße Anregung Antrag AUK BM_Tappe Bäume Bürgerbegehren citygame Corona Covid-19 Einheimischenmodell Fragestunde Freibad Gestaltungsbeirat Gestaltungsmehrheit Gesundheit Grüne Politik Halle Heimat 2.0 HFA ISEK Klima Kultur Kunst Landrat Lange Straße Leitbild LGS Liveübertragung Machbarkeitsstudie Meldeportal Natur Notre Père Potenzial PSA Rat Sitzungsunterlagen Stadtgesellschaft Stadtgutschein Stadtpark Umweltschutz Verkehrsentwicklungsplan Vorentwurf Wahl Westfalen

Bürgerentscheid

wer was wo

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2022 Bürgeranregung. by T. Dreier | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress