Skip to content
Tagged Halle Rat Wahl Einheimischenmodell Bürgerbegehren Anregung Leitbild

Bürgeranregung

27. März 2023
  • Home
  • Leitbild Gestaltung Verkehr
    • Votum Baukulturbeirat
  • Heimat 2.0
  • 100%
    • Veröffentlichung der Woche
    • Dunkle Wolken über dem Gartnischkamp
    • 100% Modell für Einheimische
    • Beschluss | Quellen
    • Leitlinien EU-Kommission 2017
    • Chronologie
    • Dornröschen fragt
    • Bauplatzvergabe
  • Auswahl
    • Links
    • Quellen
    • citygame
  • ¿E?

Most Viewed This Week

5. März 20235. März 2023

Link der Woche

1
13. Dezember 20225. März 2023

Einheimischenmodell und Einsicht

2
11. Dezember 20225. März 2023

Adventsumfrage

3
22. Juli 20225. März 2023

Beschluss des Rates

4
28. September 20215. März 2023

Ich bin jetzt im Garten

5
7. September 202123. Oktober 2022

Aktuelles auf Instagram

6

Search Field

  • Home
  • Leitbild

Schlagwort: Leitbild

  • Halle
  • Umfrage

Adventsumfrage

T.Dreier 11. Dezember 20225. März 2023

Adventsumfrage – angebotene Antwortmöglichkeiten könnten Teile der Bevölkerung verunsichern. Eventuell halten sie diese sogar für manipulativ. Ein Klick auf das Foto führt Sie weiter.

mehr lesen
  • Bürgerbegehren
  • Halle
  • ISEK
  • Wahl

Bürgerbegehren Part III

T.Dreier 12. Mai 202123. November 2022

Neues auf www.erstplanendannhandeln.de Hier der Link zur Beschlussvorlage 170/2021

mehr lesen
  • Bürgerbegehren
  • Halle
  • ISEK
  • Wahl

Erst planen, dann handeln

T.Dreier 20. April 202113. Januar 2022

Für die nahe Zukunft hat sich unsere Stadt viel vorgenommen: Die Aufwertung der Innenstadt mit der nördlichen und mittleren Bahnhofstraße, der Rosenstraße, mit seinen Plätzen Familie-Isenberg-Platz, Lindenplatz, Ronchin-Platz, Kirchplatz und Rathausplatz. Die Umgestaltung Lange Straße inklusive Sanierung und Neuordnung steht ebenso auf dem Plan. Der mobile Baukulturbeirat hat uns ans (Haller) Herz gelegt, zunächst ein […]

mehr lesen
  • Bürgerbegehren
  • Halle
  • ISEK
  • Wahl

Bürgerbegehren Part II

T.Dreier 19. April 202119. April 2021

Heute um 17:00 Uhr nahm Jürgen Keil, der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, die Anmeldung des Bürgerbegehrens mit der Bitte um Vorprüfung entgegen. Helmut Rose, einer der drei Vertretungsberechtigten der Unterstützer des Bürgerbegehrens überreichte ihm das Anschreiben. In einem weiteren Umschlag befanden sich die ersten 70 Unterstützer-Unterschriften. Erforderlich sind nach der Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen neben […]

mehr lesen
  • Bürgerbegehren
  • Halle
  • ISEK
  • Wahl

Bürgerbegehren Part I

T.Dreier 17. April 202118. April 2021

Quellennachweis: Teaserfoto pixabay/cocoparisienne Aus aktuellem Anlass heute ein wenig Staatsbürgerkunde. Soll nicht belehrend wirken – aber das letzte Bürgerbegehren in Halle (Westf.), so berichten die Altvorderen, hat vor rund 20 Jahren stattgefunden. Um nicht zuletzt auch die Jungwähler, an einem Bürgerbegehren/ Bürgerentscheid dürfen Wahlbürger ab 16 Jahren teilnehmen, zu informieren, hier ein wenig Grundsätzliches. Textteile […]

mehr lesen

Newsletter

Der Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über neue Beiträge.

Schlagwörter

Alleestraße Anregung Antrag AUK BM_Tappe Bäume Bürgerbegehren citygame Corona Covid-19 Einheimischenmodell Fragestunde Freibad Gestaltungsbeirat Gestaltungsmehrheit Gesundheit Grüne Politik Halle Heimat 2.0 HFA ISEK Klima Kultur Kunst Landrat Lange Straße Leitbild LGS Liveübertragung Machbarkeitsstudie Meldeportal Natur Notre Père Potenzial PSA Rat Stadtgesellschaft Stadtgutschein Stadtpark Steuern Umweltschutz Verkehr Verkehrsentwicklungsplan Wahl Westfalen

Bürgerentscheid

wer was wo

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 Bürgeranregung. by T. Dreier | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress