Skip to content
Tagged Halle Rat Wahl Einheimischenmodell Bürgerbegehren Anregung Leitbild

Bürgeranregung

27. März 2023
  • Home
  • Leitbild Gestaltung Verkehr
    • Votum Baukulturbeirat
  • Heimat 2.0
  • 100%
    • Veröffentlichung der Woche
    • Dunkle Wolken über dem Gartnischkamp
    • 100% Modell für Einheimische
    • Beschluss | Quellen
    • Leitlinien EU-Kommission 2017
    • Chronologie
    • Dornröschen fragt
    • Bauplatzvergabe
  • Auswahl
    • Links
    • Quellen
    • citygame
  • ¿E?

Most Viewed This Week

5. März 20235. März 2023

Link der Woche

1
13. Dezember 20225. März 2023

Einheimischenmodell und Einsicht

2
11. Dezember 20225. März 2023

Adventsumfrage

3
22. Juli 20225. März 2023

Beschluss des Rates

4
28. September 20215. März 2023

Ich bin jetzt im Garten

5
7. September 202123. Oktober 2022

Aktuelles auf Instagram

6

Search Field

  • Halle
  • Veranstaltungen

Halleluja

T.Dreier 8. September 20209. September 2020

Bitte beachten Sie das Veranstaltungsupdate am Ende des Beitrags. .Halleluja – nach langer Corona-Pause startet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Halle Westfalen wieder durch. Gemeindepädagoge Sebastian Plath lädt am kommenden Samstag, dem 12.9.2020, zum neuen Projekt „Gemeinsam nachhaltig sein“ ein. Das Schwerpunktthema der ersten Veranstaltung lautet Wasser. Zum „Spaziergang mit kleinen und großen Überraschungen“ sind die Treffpunkte […]

mehr lesen
  • Wahl

Wie schön…

T.Dreier 5. September 20209. September 2020

… ist das denn? Was für eine entspannte Atmosphäre auf der Bühne der Podiumsdiskussion im Kreisgymnasium Halle. Was in der Stadt in den vergangenen Jahren nicht so rund gelaufen ist, klang dann doch oft nur zwischen den Zeilen an. Was uns in der Stadt aktuell alle umtreibt, wurde heute nicht angesprochen. Wenn es so harmonisch […]

mehr lesen
  • Alle
  • Wahl

Bürgermeisterwahl

T.Dreier 3. September 20209. September 2020

Halle hat 2020 die Wahl. Das Bürgermeisteramt wird neu besetzt. Nachdem sich Anne Rodenbrock-Wesselmann, die zur letzten Kommunalwahl keinen Gegenkandidaten hatte, entschieden hat, nicht mehr anzutreten, stellen sich am 13. September zur Wahl: Edda Sommer, Thomas Tappe und Dr. Kirsten Witte. Zur Podiumsdiskussion, welche auf Anregung der Bürger für Halle stattfindet und live auf YouTube […]

mehr lesen
  • Alle
  • Heimat 2.0
  • Lange Straße
  • PSA

Planungswettbewerb

T.Dreier 2. September 20209. September 2020

Nach aktueller Information der Verwaltung wird meine Anregung „in der nächsten, nach dem 3.9.2020 stattfindenden Sitzung des Fachausschusses behandelt werden“. Eine Nachricht, welche mich sehr beruhigt hat, kann ich doch daraus schließen, dass wir uns in Halle für die vom Baukulturbeirat vorgeschlagene Identitätsdiskussion und Planungswettbewerbe die hierfür notwendige Zeit nehmen. Bei einer Planung, welche das […]

mehr lesen
  • Alle
  • AUK

Denkwürdiges (Verhoben I)

T.Dreier 2. September 20203. September 2020

Nach 5(!) Stunden dann doch die Abstimmung zum zweiten großen Tagesordnungspunkt der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Klimaschutz. Der größere Zeitanteil des gestrigen Abends wurde dem TOP 2 zuteil, in dem es um die Erhöhung des bestehenden Wasserrechts der Firma Storck um 175.000 m³ jährlich ging. Der denkwürdige Verlauf der Sitzung war der eigenwilligen […]

mehr lesen
  • Alle
  • Heimat 2.0

Danke sagen

T.Dreier 29. August 202030. August 2020 1

Viele von Euch fragen, warum seit geraumer Zeit nichts neues auf meinem Blog zu finden ist. Die Antwort ist kurz: Ich hatte mir eine Abstinenz verordnet. Heute jedoch muss einfach mal etwas raus. Einfach mal Danke sagen: BürgerDanke der Interessengemeinschaft Lange Straße für ihren beständigen Einsatz für den Erhalt der historischen Häuser (wir erinnern uns […]

mehr lesen
  • Alle
  • Grundstücke
  • Halle

Dunkle Wolken über dem Gartnischkamp

T.Dreier 3. Juni 20209. Oktober 2020

Irgendjemand meinte es vermutlich gut, als zwischen Dezember 2018 und Januar 2019 dreimal der Tagsordnungspunkt „Aufstellung von Vergabekriterien“ im öffentlichen Teil der Tagesordnungen von Haupt- und Finanzausschuss und Rat auftauchte, jedoch nicht behandelt wurde. Im März und April wurde dann in nichtöffentlichen Sitzungen der SPD-Antrag wortgetreu beschlossen. Die komplette Historie ist im Blog unter 100% […]

mehr lesen
  • Alle

heute keine Beiträge

blogger 2. Juni 20203. Juni 2020
mehr lesen
  • Anregung
  • Meldeportal

Anliegen und Potenziale

T.Dreier 26. Mai 202018. April 2021

Um guten Ideen die Chance zu geben, dass über sie gesprochen wird… hier meine Anregung vom gestrigen 25. Mai 2020 Link zur Anregung im RIM der Stadt Halle

mehr lesen
  • Alle
  • Halle

Haller Potenzial

blogger 21. Mai 202027. Juni 2022

[Christi Himmelfahrt 2020] Ab heute haben alle Hallerinnen und Haller 12 Tage und 11 Nächte lang Gelegenheit über kommentierte Fotopaare Halle zu gestalten. So verspricht es zumindest Edda Sommer, die dazu aufruft, ihr Fotos mit a) positiven Aspekten und b) Problemfällen mit Handlungsbedarf bereitzustellen. Die Beteiligung ist via Facebook/ Instagram, aber auch per E-Mail möglich. […]

mehr lesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5 6 7 8 … 10

Newsletter

Der Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über neue Beiträge.

Schlagwörter

Alleestraße Anregung Antrag AUK BM_Tappe Bäume Bürgerbegehren citygame Corona Covid-19 Einheimischenmodell Fragestunde Freibad Gestaltungsbeirat Gestaltungsmehrheit Gesundheit Grüne Politik Halle Heimat 2.0 HFA ISEK Klima Kultur Kunst Landrat Lange Straße Leitbild LGS Liveübertragung Machbarkeitsstudie Meldeportal Natur Notre Père Potenzial PSA Rat Stadtgesellschaft Stadtgutschein Stadtpark Steuern Umweltschutz Verkehr Verkehrsentwicklungsplan Wahl Westfalen

Bürgerentscheid

wer was wo

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2023 Bürgeranregung. by T. Dreier | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress