Skip to content
Tagged Halle Rat Wahl Anregung Einheimischenmodell Bürgerbegehren Leitbild

Bürgeranregung

3. Juli 2022
  • Home
  • Leitbild Gestaltung Verkehr
    • Votum Baukulturbeirat
  • Heimat 2.0
  • 100%
    • Veröffentlichung der Woche
    • Dunkle Wolken über dem Gartnischkamp
    • 100% Modell für Einheimische
    • Beschluss | Quellen
    • Leitlinien EU-Kommission 2017
    • Chronologie
    • Dornröschen fragt
    • Bauplatzvergabe
  • Auswahl
    • Links
    • Quellen
    • citygame
  • ¿E?

Most Viewed This Week

28. September 20212. Juli 2022

Ich bin jetzt im Garten

1
7. September 20217. September 2021

Aktuelles auf Instagram

2
1. August 20212. August 2021

Schöne Idee

3
29. Juli 202130. Juli 2021

Ein Tag zum innehalten

4
15. Mai 202113. Januar 2022

Toleranz-Paradoxon

5
12. Mai 202114. Dezember 2021

Bürgerbegehren Part III

6

Search Field

Newsletter

Der Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über neue Beiträge.
  • Home
  • Halleluja

Wie schön...

Machbarkeitsstudie

  • Halle
  • Veranstaltungen

Halleluja

T.Dreier 8. September 20209. September 2020

Bitte beachten Sie das Veranstaltungsupdate am Ende des Beitrags.

.
Halleluja – nach langer Corona-Pause startet die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Halle Westfalen wieder durch. Gemeindepädagoge Sebastian Plath lädt am kommenden Samstag, dem 12.9.2020, zum neuen Projekt „Gemeinsam nachhaltig sein“ ein. Das Schwerpunktthema der ersten Veranstaltung lautet Wasser. Zum „Spaziergang mit kleinen und großen Überraschungen“ sind die Treffpunkte „Storckparkplatz oder Parkplatz Tatenhausen“ ab 14:00 Uhr vorgesehen. Unterstützung erfährt die Veranstaltung durch Förster Tenkhoff und Hartmut Lüker vom BUND, welche jeweils eine Station leiten.

Nachfolgend Screenshots der Ankündigung.

Update vom 9.9.2020: Die Veranstaltung zum Thema Wasser ist abgesagt worden, stattdessen wird jetzt zur Waldrallye in den Teutoburger Wald eingeladen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Newsletter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post
  • Alle
  • Halle
  • Heimat 2.0

Machbarkeitsstudie

T.Dreier 9. September 2020

Am vergangenen Freitag trafen sich zum vierten Mal Bürger und Politiker vor Ort. Über 40 interessierte Teilnehmer fanden sich diesmal aufgrund der Einladung der Bürgerinitiative Alleestraße auf dem Lindenplatz zum Thema Wasserkunst ein. Schnell ging um mehr: Verkehre, Gestaltung der Innenstadt, Stadtpark, Aufenthaltsqualität, eigentlich alles Punkte, welche in der ganzheitlichen Betrachtung einer Machbarkeitsstudie zur LGS […]

Schlagwörter

Alleestraße Anregung Antrag AUK BM_Tappe Bäume Bürgerbegehren citygame Corona Covid-19 Einheimischenmodell Fragestunde Freibad Gestaltungsbeirat Gestaltungsmehrheit Gesundheit Grüne Politik Halle Heimat 2.0 HFA ISEK Klima Kultur Kunst Landrat Lange Straße Leitbild LGS Liveübertragung Machbarkeitsstudie Meldeportal Natur Notre Père Potenzial PSA Rat Sitzungsunterlagen Stadtgesellschaft Stadtgutschein Stadtpark Umweltschutz Verkehrsentwicklungsplan Vorentwurf Wahl Westfalen

Bürgerentscheid

wer was wo

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2022 Bürgeranregung. by T. Dreier | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress