Skip to content
Tagged Halle Rat Wahl Anregung Einheimischenmodell Bürgerbegehren Leitbild

Bürgeranregung

3. Juli 2022
  • Home
  • Leitbild Gestaltung Verkehr
    • Votum Baukulturbeirat
  • Heimat 2.0
  • 100%
    • Veröffentlichung der Woche
    • Dunkle Wolken über dem Gartnischkamp
    • 100% Modell für Einheimische
    • Beschluss | Quellen
    • Leitlinien EU-Kommission 2017
    • Chronologie
    • Dornröschen fragt
    • Bauplatzvergabe
  • Auswahl
    • Links
    • Quellen
    • citygame
  • ¿E?

Most Viewed This Week

28. September 20212. Juli 2022

Ich bin jetzt im Garten

1
7. September 20217. September 2021

Aktuelles auf Instagram

2
1. August 20212. August 2021

Schöne Idee

3
29. Juli 202130. Juli 2021

Ein Tag zum innehalten

4
15. Mai 202113. Januar 2022

Toleranz-Paradoxon

5
12. Mai 202114. Dezember 2021

Bürgerbegehren Part III

6

Search Field

Newsletter

Der Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über neue Beiträge.
  • Home
  • 13. Holzweg

Lange Straße #38

citygame gestartet

  • Alleestraße
  • Dornröschen
  • Halle

13. Holzweg

blogger 16. November 201919. Dezember 2019

Herbst 2030 – Dornröschen trifft den Autor am Haller Friedhof.

D: Warum hieß der 13. Holzweg eigentlich früher einmal Alleestraße?

T: Damals säumten hier noch viele Bäume den Autobahnzubringer. Allein auf diesem Teilstück zwischen Bahnlinie und Kreisgymnasium, waren es 13.

D: Was war passiert?

T: Die Bäume mussten dem Radweg weichen. Im Jahre 2019 legte ein Stadt- und Verkehrsplaner der Stadt Halle einen Plan zum Umbau der Alleestraße unter den Weihnachtsbaum. Ich glaube, es war die zweite oder dritte Planung. Man ist dann in Halle nach Plan verfahren. So entstand dieser Fahrradweg dort, wo früher die 13 Bäume standen.

D: Und in Erinnerung an diese 13 Bäume ist dann der Autobahnzubringer umgetauft worden?

T: Genau, Autobahnzubringer erschien dann doch vielen zu profan. Da von einer Allee nun wirklich nichts mehr übrig war, man aber eine Erinnerung an die Zeit der großen Umplanung wünschte, hat man sich damals zu dieser Umbenennung entschieden.

D: ?

13. Holzweg
  • In der ISEK Plandarstellung war noch alles grün
  • Quelle: BVA 39. Sitzung
  • Quelle: BVA 31.10.19
  • Alleestraße auf Höhe des Friedhofs

Weil immer wieder danach gesucht und gefragt wird, hier noch mal der direkte Link zu Dornröschen fragt:

Dornröschen fragt zum Thema Vergaberichtlinien

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
Tagged Alleestraße

Newsletter

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post
  • citygame
  • Halle

citygame gestartet

T.Dreier 29. November 2019

Das 1. Haller citygame by buergeranregung.de ist veröffentlicht. Dieses Spiel macht nicht dümmer. Machen Sie auch gerne beim angeschlossenen Gewinnspiel mit. Es gibt wirklich etwas zu gewinnen. Hier geht‘s direkt zum citygame

Schlagwörter

Alleestraße Anregung Antrag AUK BM_Tappe Bäume Bürgerbegehren citygame Corona Covid-19 Einheimischenmodell Fragestunde Freibad Gestaltungsbeirat Gestaltungsmehrheit Gesundheit Grüne Politik Halle Heimat 2.0 HFA ISEK Klima Kultur Kunst Landrat Lange Straße Leitbild LGS Liveübertragung Machbarkeitsstudie Meldeportal Natur Notre Père Potenzial PSA Rat Sitzungsunterlagen Stadtgesellschaft Stadtgutschein Stadtpark Umweltschutz Verkehrsentwicklungsplan Vorentwurf Wahl Westfalen

Bürgerentscheid

wer was wo

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2022 Bürgeranregung. by T. Dreier | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress