Skip to content
Tagged Halle Rat Wahl Einheimischenmodell Bürgerbegehren Anregung Leitbild

Bürgeranregung

16. Oktober 2025
  • Home
  • Leitbild Gestaltung Verkehr
    • Votum Baukulturbeirat
  • Heimat 2.0
  • 100%
    • Veröffentlichung der Woche
    • Dunkle Wolken über dem Gartnischkamp
    • 100% Modell für Einheimische
    • Beschluss | Quellen
    • Leitlinien EU-Kommission 2017
    • Chronologie
    • Dornröschen fragt
    • Bauplatzvergabe
  • Auswahl
    • Links
    • Quellen
    • citygame
  • ¿E?

Most Viewed This Week

5. März 20237. März 2024

Link der Woche

1
13. Dezember 20225. März 2023

Einheimischenmodell und Einsicht

2
11. Dezember 20227. März 2024

Adventsumfrage

3
22. Juli 20225. März 2023

Beschluss des Rates

4
28. September 20215. März 2023

Ich bin jetzt im Garten

5
7. September 202123. Oktober 2022

Aktuelles auf Instagram

6

Search Field

  • Home
  • Halle
  • Page 5

Kategorie: Halle

  • Alle
  • Halle
  • Heimat 2.0

Machbar ist, was man machbar macht.

T.Dreier 2. Dezember 201911. März 2020

Nachlese zur Sitzung des HFA am 11.12.2019

mehr lesen
  • citygame
  • Halle

citygame gestartet

T.Dreier 29. November 201913. März 2020

Das 1. Haller citygame by buergeranregung.de ist veröffentlicht. Dieses Spiel macht nicht dümmer. Machen Sie auch gerne beim angeschlossenen Gewinnspiel mit. Es gibt wirklich etwas zu gewinnen. Hier geht‘s direkt zum citygame

mehr lesen
  • Alleestraße
  • Dornröschen
  • Halle

13. Holzweg

T.Dreier 16. November 201921. November 2022

Herbst 2030 – Dornröschen trifft den Autor am Haller Friedhof. D: Warum hieß der 13. Holzweg eigentlich früher einmal Alleestraße? T: Damals säumten hier noch viele Bäume den Autobahnzubringer. Allein auf diesem Teilstück zwischen Bahnlinie und Kreisgymnasium, waren es 13. D: Was war passiert? T: Die Bäume mussten dem Radweg weichen. Im Jahre 2019 legte […]

mehr lesen
  • Alle
  • Dornröschen
  • Halle
  • HFA
  • Lange Straße

Lange Straße #38

blogger 13. November 201919. Dezember 2019

Wenn Du keine Gelegenheit hattest, die gut besuchte Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses in der Masch zu erleben: Dornröschen interessiert sich dafür, wie es in Halle weiter geht… Ein knackiger 3-Punkte-Plan stand auf der Tagesordnung: Umgestaltung Lange Straße, Anregung zu Maßnahmen zum Erhalt der historischen Häuser und dann noch etwas mit ISEK, Baugesetz §171b und […]

mehr lesen
  • Alle
  • Halle
  • Lange Straße

Abbruch geplant

T.Dreier 9. November 201919. Dezember 2019

Blogbeitrag zur Erinnerung – hier für Sie bereitgestellt: Die Objektliste aus dem Haushaltsplan 2019 (historischer Download aus Dezember 2018). Auf rotem Hintergrund alle Liegenschaften im Besitz der Stadt Halle (Westf.) mit dem Vermerk „Abbruch geplant“. In der im September 2017 veröffentlichten Liste der schützenswerten Kulturgüter der Stadt Halle war das Traufenhaus Lange Straße 24 noch […]

mehr lesen
  • Alle
  • Halle
  • Lange Straße

Lange Straße

T.Dreier 4. November 201919. Dezember 2019

Muss ich mir Sorgen machen? Wenn Ihr was im Ort verändern wollt, schreibt doch einfach mal an Silvester eine E-Mail. Die kommt an: Umgestaltung Lange Straße @ Homepage Halle (Westf.) TOP 2 Umgestaltung Lange Straße TOP 3 Anregung der Interessengemeinschaft Lange Straße siehe auch Blogbeitrag Abbruch geplant Quellen: RIM der Stadt Halle (Westf.)

mehr lesen
  • Alle
  • Grundstücke
  • Halle

Eisberg direkt voraus

T.Dreier 9. Oktober 201923. November 2022 5

Folgen Sie auch der Diskussion am Ende dieses Blogbeitrags oder lesen Sie zum besseren Verständnis Dornröschen fragt Der HFA hat entschieden. Merke: In Halle (Westf.) interessiert es nicht jeden so genau, was der EuGH und die EU-Kommission an unionsrechtlichen Vorgaben erarbeitet; absurd wird es, wenn Ratsmitglieder diese Ansicht vertreten. . [Bevor Sie weiterlesen, wenn nicht […]

mehr lesen
  • Alle
  • Grundstücke
  • Halle
  • HFA

100% Modell für Einheimische

T.Dreier 2. Oktober 20199. Oktober 2020

Städtische Grundstücke in Halle (Westf.) nur für Einheimische Viel Input, viele Links in diesem Blogbeitrag. Keine Zeit? Dann zum Verständnis des komplexen Themas erst mal: Dornröschen fragt Die Chronologie en détail unter Beschlossen – aber nicht verkündet? Halle stellt mit seinem Vergabemodell* (* die Haller Vergabekriterien bei Verkauf städtischer Baugrundstücke werden hier als Vergabemodell bezeichnet) […]

mehr lesen
  • Eindrücke
  • Halle
  • Rat

aus dem Rat

T.Dreier 28. September 201912. März 2020

Nebenschauplatz. Persönliche Beobachten des Autors (Anm.d.R.) Der Wahlkampf hat begonnen. 354 Tage vor den Kommunalwahlen in NRW hat die SPD-Fraktion in der Ratssitzung am 25.9.2019 als erste in NRW den Wahlkampf begonnen. Die wortgewaltigen Tiraden des Fraktionsvorsitzenden und seiner Stellvertreterin wurden von vielen Anwesenden im Zuschauerraum verstört verfolgt. Was war der Auslöser? Die Verwaltung hatte nach bestem Wissen […]

mehr lesen
  • Grundstücke
  • Halle

Beschlossen – aber nicht verkündet?

T.Dreier 23. September 201923. November 2022

Inhalt: Die bekannte Chronologie nach Ablauf der Fragebogen-Rücksendefrist. Das Haller Vergabemodell war zum Zeitpunkt des Blogbeitrags noch nicht bekannt. Links zu den entscheidenden Dokumenten. Gibt es in Halle (Westf.) jetzt Vergaberichtlinien, nach denen städtische Baugrundstücke vergeben werden? Von Transparenz keine Spur – und Einheimischenmodelle sind auch gar nicht mehr so angesagt! Die Fragebögen sind an […]

mehr lesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5 6 7

Newsletter

Der Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über neue Beiträge.

Schlagwörter

Alleestraße Anregung Antrag AUK BM_Tappe Bäume Bürgerbegehren citygame Corona Covid-19 Einheimischenmodell Fragestunde Freibad Gestaltungsbeirat Gestaltungsmehrheit Gesundheit Grüne Politik Halle Heimat 2.0 HFA ISEK Klima Kultur Kunst Landrat Lange Straße Leitbild LGS Liveübertragung Machbarkeitsstudie Meldeportal Natur Notre Père Potenzial PSA Rat Stadtgesellschaft Stadtgutschein Stadtpark Steuern Umweltschutz Verkehr Verkehrsentwicklungsplan Wahl Westfalen

Bürgerentscheid

wer was wo

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 Bürgeranregung. by T. Dreier | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress