Skip to content
Tagged Halle Rat Wahl Einheimischenmodell Bürgerbegehren Anregung Leitbild

Bürgeranregung

16. Oktober 2025
  • Home
  • Leitbild Gestaltung Verkehr
    • Votum Baukulturbeirat
  • Heimat 2.0
  • 100%
    • Veröffentlichung der Woche
    • Dunkle Wolken über dem Gartnischkamp
    • 100% Modell für Einheimische
    • Beschluss | Quellen
    • Leitlinien EU-Kommission 2017
    • Chronologie
    • Dornröschen fragt
    • Bauplatzvergabe
  • Auswahl
    • Links
    • Quellen
    • citygame
  • ¿E?

Most Viewed This Week

5. März 20237. März 2024

Link der Woche

1
13. Dezember 20225. März 2023

Einheimischenmodell und Einsicht

2
11. Dezember 20227. März 2024

Adventsumfrage

3
22. Juli 20225. März 2023

Beschluss des Rates

4
28. September 20215. März 2023

Ich bin jetzt im Garten

5
7. September 202123. Oktober 2022

Aktuelles auf Instagram

6

Search Field

  • Home
  • Halle
  • Page 4

Kategorie: Halle

  • HFA
  • Rat

Mehrheit futsch

T.Dreier 13. Mai 202013. Mai 2020

Vieles ist möglich. Der Rat der Stadt Halle (Westf.) hat aufgrund der epidemischen Lage von landesweiter Tragweite seine Angelegenheiten an den Haupt- und Finanzausschuss delegiert. Dieses Gremium besteht in Halle aus 14 Mitgliedern von denen 12 stimmberechtigt sind. SPD und Grüne kommen hier auf gemeinsame 6 Stimmen, besitzen somit keine Stimmenmehrheit. Die Protogonisten, deren Stimmverhalten […]

mehr lesen
  • Alle
  • Halle
  • HFA

Draußen baden im Altkreis

T.Dreier 9. März 202013. März 2020

Es war ausgesprochen informativ im Haupt- und Finanzausschuss am vergangenen Mittwoch. Herr Dietmar Altenburg stellte in einem eloquenten Vortrag seine Machbarkeitsstudie zum Thema „Freibad in Halle (Westf.)“ vor. Er war es auch, der vor dem Lindenbadneubau (Eröffnung 2014) die Stadt beraten hatte. Zu Beginn brachte er seine Verwunderung darüber zum Ausdruck, dass das damals angedachte […]

mehr lesen
  • AUK
  • Halle

Alles hängt mit allem zusammen

T.Dreier 29. Februar 202013. März 2020

Was uns der Forschungsreisende Alexander von Humboldt schon vor 200 Jahren in seinem Werk Ansichten der Natur vermittelte, wird uns in diesen Tagen nur allzu bewusst: „Alles hängt mit allem zusammen.“ Es soll auch in diesen Wochen der Coronavirus-Epidemie in unserer prosperierenden Stadt weiter gehen. In diesem Monat sind wieder einige kleinteilige Anträge der Parteien […]

mehr lesen
  • Alle
  • Halle

Haller Dreigestirn komplett

blogger 27. Februar 202013. März 2020
mehr lesen
  • Alle
  • Halle
  • Rat

Reaktionen

T.Dreier 9. Februar 202013. März 2020

Das Protokoll der Dezember-Ratssitzung steht seit dieser Woche zur Verfügung und damit auch die Haushaltsreden der Parteien. Auszüge, welche die Anregung zur Machbarkeitsstudie betreffen, werden hier zum Nachlesen zur Verfügung gestellt. Die Rede der STU liegt aktuell nicht vor. In der Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden, Herrn Wolfgang Bölling, findet sich kein Beitrag zur Machbarkeitsstudie. Im Folgenden […]

mehr lesen
  • Antrag
  • Halle

so lasst uns denn viele…

T.Dreier 8. Februar 202013. März 2020

Damit wir uns richtig verstehen, liebe SPD. Gegen den Antrag vom 4.2.2020 habe ich nichts einzuwenden. Die Bürgermeisterin wird ihn in der Ratssitzung am 18.3.2020 an den Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz (AUK) verweisen. Jetzt ist es so, dass dieser in Halle nicht so arbeitsintensive Ausschuss nur einmal im Quartal tagt. Der nächste mögliche Termin […]

mehr lesen
  • Alle
  • Halle
  • Rat

Fragestunde

T.Dreier 8. Februar 202018. April 2021

Dornröschen hat es verstanden! Es kann doch so einfach sein: Antrag im Rat (gerne auch mündlich). „In die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung wird der Tagesordnungspunkt „Anfragen von Einwohnerinnen und Einwohnern“ aufgenommen.“ Warum hat keines der 38 Ratsmitglieder diesen Antrag in der Sitzung dieser Woche gestellt? Der Wunsch von Bürgerseite, diese gute Tradition wieder aufleben zu […]

mehr lesen
  • Alle
  • Dornröschen
  • Halle
  • Rat

Dornröschen ist aufgewacht

blogger 5. Februar 202013. März 2020

Update 4.3.2020 In der heutigen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses wurden Weichen gestellt. Die Bürgermeisterin kündigte an, schon in der kommenden Ratssitzung eine Fragestunde für Einwohner in der Tagesordnung zu berücksichtigen. Update 12.02.2020 Einzelne Ratsmitglieder gehen davon aus, dass schon für die nächste Ratssitzung am 18.3.2020 eine Einwohnerfragestunde eingerichtet werden kann. Im Zweifelsfall durch Antrag […]

mehr lesen
  • Halle
  • HFA

Stadtschönheit

T.Dreier 11. Dezember 201921. November 2022

Liebe Leserin,in diesem Blogbeitrag geht es nicht um Deine, sondern um die Schönheit der Stadt. In der Vorlage 298/2019 wird die Idee eines einzurichtenden Gestaltungsbeirates für Halle (Westf.) vorgestellt. Tageweise mit Fachleuten aus den Bereichen Architektur, Städtebau und Landschaftsplanung zusammenzukommen, um sich geplante Bauprojekte in der Stadt schon frühzeitig vorstellen zu lassen und interdisziplinär zu […]

mehr lesen
  • Alle
  • Dornröschen
  • Halle
  • Heimat 2.0
  • HFA

Beschlussvorlage DSNr. 291

T.Dreier 5. Dezember 20199. Oktober 2020

Die Beschlussvorlage und ein wenig mehr…

mehr lesen

Beitragsnavigation

1 2 3 4 5 6 7

Newsletter

Der Newsletter informiert in unregelmäßigen Abständen über neue Beiträge.

Schlagwörter

Alleestraße Anregung Antrag AUK BM_Tappe Bäume Bürgerbegehren citygame Corona Covid-19 Einheimischenmodell Fragestunde Freibad Gestaltungsbeirat Gestaltungsmehrheit Gesundheit Grüne Politik Halle Heimat 2.0 HFA ISEK Klima Kultur Kunst Landrat Lange Straße Leitbild LGS Liveübertragung Machbarkeitsstudie Meldeportal Natur Notre Père Potenzial PSA Rat Stadtgesellschaft Stadtgutschein Stadtpark Steuern Umweltschutz Verkehr Verkehrsentwicklungsplan Wahl Westfalen

Bürgerentscheid

wer was wo

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2025 Bürgeranregung. by T. Dreier | Theme: Blook By Themeinwp. | Powered by WordPress